Am Kap der guten Geschäfte - Strategien für langfristigen Erfolg in Südafrika
Südafrika bietet mehr als Diamanten, Gold und touristische Highlights. Die Fußballweltmeisterschaft 2010 und massive Investitionen aus Asien haben den rohstoffreichen Staat als Wirtschaftsstandort ins Blickfeld gerückt.
In diesem Buch erhalten Firmen, die die aufstrebende ökonomie am Kap fürsich erschließen müssen, das nötige Rüstzeug. Worauf müssen sie sich vor Ort einstellen bei Lieferanten, Auftragnehmern und Behörden? Welche Verhaltensweisen - etwa bei Verhandlungen - sind Erfolg versprechend, welche verpönt? Hartmut Sieper und weiteren Autoren aus Deutschland, österreich und Südafrika informieren über Land und Leute, kulturelle Besonderheiten und Gepflogenheiten der südafrikanischen Wirtschaft. Exkurse über die Nachbarländer finden sich in dem Buch ebenso wie Praxisberichte von Unternehmen, die bereits am Kap engagiert sind.
Am Kap der guten Geschäfte ist eine unerlässliche Lektüre für alle Unternehmer und Manager, die mit Südafrika Handel
betreiben, dort produzieren und in der südafrikanischen Wirtschaft Fuß fassen
wollen.
Die Autoren:
- Hartmut Sieper
- Reiner Hesse
- Jörg Bauer
- Martin Sturmer
- Dr. Daniela Molzbichler
- Bryan Sidders
- Gillian Landman
Das Buch ist im Juli 2010 im Verlag Redline Wirtschaft, München, erschienen und kostet 24,90 € (D), 25,60 € (A), 47,50 sFr (CH).ISBN 978-3-636-01606-5
Aus dem Inhalt:
- Lehren aus der Geschichte Südafrikas
- Afrika im Rohstoffboom
- Bergbau und Hüttenwesen
- Energiewirtschaft
- Weitere Wachstumsbranchen
- Südafrika und die Fußball-WM
- Unternehmer werden in Südafrika
- Wie man gute Mitarbeiter findet
- To be or not to BEE - Black Economic Empowerment
- Verhandeln mit südafrikanischen Geschäftspartnern
- Erfahrungen von Deutschen und österreichern in Südafrika 1
- Die Rolle des ANC im heutigen Südafrika
- Chancen und Risiken in Südafrikas Nachbarländern