Kundengruppe |
Kunden |
Dienstleistungsangebote |
Finanzinvestoren |
- Banken
- Investmentsfonds
- Institutionelle Anleger
- Asset Manager
- Vermögensverwalter
- Family Offices
- Anlageberater
- Private Equity Fonds
- Vermögende Privatanleger
|
- Investmentstrategien für die Wachstumsmärkte in Afrika
- Portfoliostrategien: Länder- und Branchenallokation
- Portfoliosteuerung: Auswahl lokaler Broker
- Erfassung, Bewertung und Minimierung von Investmentrisiken
- Anlageberatung für Sondervermögen
- Vorträge über Afrika (auf Kundenveranstaltungen)
- Planung und Durchführung von Investorenreisen
|
Strategische Investoren |
- Industrieunternehmen
- Handelsunternehmen
- Dienstleistungsunternehmen
- Strategisch orientierte Private Equity Fonds
|
- Suche nach Investmentprojekten
- Screening von
Investmentprojekten
-
Auswahl von Investmentprojekten
- Suche nach und Verhandlung mit Co-Investoren
- Projektmanagement
- Moderation bei Verhandlungen
- Multi-Stakeholder-Dialog
- Vermittlung interkultureller Kompetenz über Trainings und Workshops
|
Großunternehmen |
- Konzerne
- Multinationale Unterrnehmen
- Große Mittelständler
|
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Markteintritsstrategien
- Machbarkeitsstudien
- Standortanalysen
- Handelsvertretung vor Ort
- Suche nach
Kooperations-, Vertriebs- oder Joint Venture Partnern
- Günstiger Einkauf über lokale Partnerfirmen |
KMU/Enterpreneure |
- Kleine und mittelständische Unternehmen
- Unternehmensgründer
|
- Marktsondierung
- Auslandsrepräsentanz
- branchenorientierte Plattform-Konzepte
- Handelsvertretung vor Ort
- Suche nach Kooperations-, Vertriebs- oder Joint Venture Partnern
- Günstiger Einkauf über lokale Partnerfirmen
- Suche nach qualifizierten Führungs- und Fachkräften vor Ort |
Soziale Investoren |
- Ethisch orientierte institutionelleInvestoren
- Impact Investoren
- Nichtregierungsorganisationen
- Karitative Organisationen
- Unternehmen im Rahmen ihrer Social Responsibility
Programme
|
- CSR-Beratung
- Kombination sozialer Projekte mit kommerziellen Projekten: Planung und
Steuerung, Schnittstellenmanagement, Co-Finanzierungen, Ein- und Ausgliederung
- Weiterentwicklung sozialer Projekte zu profitablen Geschäften
- Moderation bei Verhandlungen
- Multi-Stakeholder-Dialog
- Vermittlung interkultureller Kompetenz über Trainings und Workshops |
Glaubensgemeinschaften |
- Kirchen
- Missionsdienste
- Gemeindewerke
|
- Planung und Strukturierung ethischer Investmentprodukte
- Anlagealternativen außerhalb des traditionellen Finanzsystems
- Strukturierung, Beratung und Management von ethisch orientierten Private
Equity Fonds
- Aktivierung
vorhandener Assets |
Organisationen |
- Afrikanische Staaten, Bundesländer und Regionen
- Gebietskörperschaften
- Freihandelszonen
- Sonderwirtschaftszonen
- Investmentagenturen
- Institutionen
- Verbände
|
- Konzeption von Public Private Partnerships
-
Verknüpfung von Gemeinnützigkeit
und Gewinnorientierung
-
Entwicklung von ethischen Investmentkonzepten
-
Standortmarketing
-
Schulungen und Seminare zu Wirtschafts- und Finanzthemen
-
Einbeziehung des
privaten Sektors in Entwicklungsprogramme |
Die Beratungsangebote von Trans Africa Invest lassen sich wie folgt klassifizieren:
Beratungsangebot |
Beratungsziele, Inhalte |
Ablauf und Kosten |
Strategieberatung (Erstgespräch) |
- Wir bekommen einen persönlichen
Eindruck von Ihrem Anliegen.
- Skizzierung erster Lösungswege.
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, ob und wie Sie dieses Projekt
weiter verfolgen möchten.
- Erarbeitung eines Konzept
für die zukünftige Zusammenarbeit.
|
- Einmaliges Beratungsgespräch über ca. drei Stunden.
- Pauschales Honorar: 950 € zzgl.
MwSt.
|
Strategische Beratung |
- Überprüfung einer ersten Idee hinsichtlich Umsetzbarkeit
- ggf. Ausarbeitung einer Marktanalyse oder einer Machbarkeitsstudie
- Entwicklung eines Unternehmenskonzepts zu einem tragfähigen
Geschäftsmodell in Afrika
- ggf. Ausarbeitung eines sofort umsetzbaren Businessplans
- Vermittlung von kritischem Verständnis der Gegebenheiten im
Zielmarkt
- Vermittlung von Informationen, die für Ihren Fall aufbereitet
werden: Lokale Gegebenheiten, Standortfaktoren, gesetzliche Vorschriften,
etc.
- Gemeinsame Entwicklung von rasch umsetzbaren Lösungen
|
- Dauer:
- Beratungsmodul: Üblicherweise zwei Tage, kann aber flexibel gestaltet
werden.
- Projektbegleitung: Richtet sich nach der Dauer des Projekts, oder
wird auf die Erzielung bestimmter Meilensteine abgestellt
- Kosten:
- Bei gemeinsamer Umsetzung des Projekts: Kombination aus Festhonorar
und erfolgsabhängigen
Komponenten
- Bei der Erstellung einer Marktanalyse, einer Machbarkeitsstudie
oder eines Businessplanes: Abrechnung auf Tagessatzbasis, oder Vereinbarung
eines Pauschalhonorars
|
Umsetzungsberatung |
- Überprüfung des vorliegenden Geschäftsmodells auf Tauglichkeit
im Zielland
- Gemeinsame Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen mit
Bezug auf den Zielmarkt und das Produkt
- Identifizierung des idealen Standorts
- Begleitung bei Implementierung des Geschäftsmodells vor Ort in
Afrika
- Kontaktherstellung zu spezialisierten lokalen Partnern
- Gemeinsame Reise
ins Zielland, Einführung in die relevanten Netzwerke
- Begleitung bei
Behördengängen
- Unterstützung bei Personalangelegenheiten
|
- Verteilung der Beratung auf drei Blöcke:
- Vorbereitende
Beratung, Diskussion des Geschäftsmodells, Standortsuche etc.
(1 Tag)
- Nachdem ein ausgereifter Businessplan vorliegt: Abschließende
Diskussion des Businessplans; Vorbereitung einer Reise nach Afrika
(1-2 Tage)
- Durchführung der Reise nach
Afrika (3-7 Tage)
|
Laufende Begleitung |
- Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer
Projekte
- Optimierung von Prozessen unter Berücksichtigung der afrikanischen
Wirklichkeit
- Suche nach pragmatischen Lösungen
bei akut auftretenden Problemen
- Herstellung von politischen Kontakten, um Investitionsprojekte abzusichern
und Entscheidungsfindungen günstig zu beeinflussen
|
- Jeweils individuelle Vereinbarung bzgl. Dauer und Kosten:
- Bereitstellung eines festen Ansprechpartners
für die Lösung von
akut auftretenden Problemen.
- Bereitstellung qualifizierter Mitarbeiter
in
Europa und/oder Afrika, die für einen festgelegten Zeitraum in Ihrem
Unternehmen an der Umsetzung konkreter Projekte arbeiten, z. B. als
Interimsmanager, Unternehmensberater,
Fachexperte oder Beiratsmitglied.
- Regelmäßige maßgeschneiderte
Beratung in festgelegten Intervallen.
|
Auslandsvertretung |
- Marktsondierung
- Erarbeitung von Marktanalysen
- Repräsentanz Ihres Unternehmens vor Ort
- Suche nach geeigneten einheimischen Fachkräften
- Schrittweiser Auf- und Ausbau der Präsenz Ihres Unternehmens
|
- individuelle Vereinbarung |
Handelsvertretung |
- Markteinführung und Verkauf Ihrer Produkte auf afrikanischen Märkten
- Suche nach geeigneten Partnerfirmen für Marketing, Vertrieb, After-Sales,
Reparatur und Wartung
|
- Klassische Handelsvertretung: Erfolgsabhängige Bezahlung auf Transaktionsbasis
- Akquisition von Partnerfirmen: Einmalige Provision bei erfolgreicher
Vermittlung
|
Kapitalbeschaffung |
- Unternehmensbewertung
- Finanzierungsberatung (Corporate Finance)
- Strategische, finanzielle und gesellschaftsrechtliche Strukturierung
des Projekts
- Suche nach geeigneten strategischen und/oder finanziellen
Investoren
- Suche nach investitionsbereiten Förderinstitutionen (z. B. internationale
Organisationen, Entwicklungsbanken)
- Kontaktaufnahme und Verhandlungsführung
- Multi-Stakeholder-Dialog
|
- Unternehmensbewertung, Finanzierungsberatung: Pauschalhonorar
- Investorenakquisition: Kombination aus Retainer (einmalig oder monatlich)
und erfolgsabhängiger Bezahlung auf Transaktionsbasis
|
M&A-Beratung |
- Suche nach geeigneten Projekten / Zielfirmen über unsere lokalen
und internationalen Netzwerke (bei Beratung des Käufers)
- Suche
nach geeigneten Käufern (bei Beratung des Verkäufers)
- Unternehmensbewertung
- Präsentation einer Shortlist von in Frage
kommenden Kandidaten
- Kontaktaufnahme und Verhandlungsführung
- Multi-Stakeholder-Dialog
|
Kombination aus
-
Retainer (einmalig oder monatlich) und
-
erfolgsabhängiger
Bezahlung auf Transaktionsbasis |
CSR-Beratung |
Umfassende Projektbegleitung:
- Projektentwurf mit Kurzbeschreibung,
SWOT-Analyse, Ausgestaltung möglicher Projektvarianten und Abschätzung
der ungefähren Kosten
- Diskussion des Projekts, ggf. Vornahme von Anpassungen, und gemeinsamer
Entwurf eines groben Projektfahrplans
- Informationsbeschaffung und Knüpfen wichtiger Kontakte vor Projektbeginn
- Recherche
potenzieller Projektpartner
- Projektentwicklung
- Feinjustierung des Projektplans, incl. Zeitplanung, Budgetierung,
Definition von Meilensteinen und Haltepunkten
- Projektmanagement vor Ort
- Ausführliche Dokumentation des Projektes, die zu PR-Maßnahmen
eingesetzt werden kann
|
- individuelle Vereinbarung |
Interkulturelles Training |
- Bauen von Beziehungsbrücken zwischen Menschen im afrikanischen
und im deutschsprachigen Kulturraum
- Vermittlung von kulturellen und mentalen Besonderheiten, z. B. hinsichtlich
Kommunikationsstil, Geschäftsethik, Werteverständnis, Halten von Absprachen,
- Abbau von Vorbehalten
- Absicherung des Return on Investment
|
- als Coaching von Einzelpersonen: Auf Tagessatz- oder Stundenbasis
- als Training für Gruppen (z. B. von Mitarbeitern): Pauschalhonorar, abh.
von der Anzahl der Teilnehmer |
Politische Beratung |
- Herstellung und Pflege von politischen Kontakten, um Investitionsprojekte
abzusichern und Entscheidungsfindungen günstig zu beeinflussen
(Lobbying)
|
- individuelle Vereinbarung |